Mot-Marsch Eifel 2013

Am Samstag, 13.07.2013 stand ein außergewöhnliches Ereignis bei der Feuerwehr der Stadt Bad Münstereifel an. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenhaus veranstaltete eine Ausbildungsveranstaltung für die Maschinisten bei der u.a. das fahren im geschlossenen Verband geübt wird.

Früh morgens machten sich die Kameradinnen und Kameraden aus Heiligenhaus auf den Weg über Autobahnen, Bundes- und Landstraße um dann u.a. den ehemaligen Ausweichsitz der Landesregierung in Kall-Urft zu besichtigen. Ebenfalls hatte sich das Technische Hilfswerk aus dem Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath an dem Marsch beteiligt, um mit der Fachgruppe Logistik als Pannenhelfer zur Verfügung zu stehen.

Gegen Mittag kam der Verband aus 11 Fahrzeugen in Bad Münstereifel-Esch an und wurde dort von der Löschgruppe Mutscheid mit Gulaschsuppe und Getränken gestärkt. Der Leiter der Feuerwehr Bad Münstereifel Karl Brühl, erklärte etwas über die Organisation der Feuerwehr Bad Münstereifel. Gegenüber der Stadt Bad Münstereifel hat die Stadt Heiligenhaus mit 26.000 Einwohner ca. 45% mehr Einwohner, allerdings nur 20% der Fläche. Somit steht die Freiwillige Feuerwehr dort vor anderen Herausforderungen wie in Bad Münstereifel.

Nach der Mittagspause schloss sich die Feuerwehr Bad Münstereifel mit 3 Fahrzeugen (Arloff, Bad Münstereifel, Mutscheid) dem Verband an. Gemeinsam fuhr der Tross über Landstraßen durch die Eifel in Richtung Kall-Urft. Dort angekommen, nahm man an einer Eindrucksvollen Führung durch den ehemaligen Ausweichsitz der Landesregierung NRW teil. Im Anschluss an die Führung, gab es noch Kaffee und Kuchen für alle in einem ehemaligen Speiseraum des Bunkers.

Nach einem gemeinsamen Foto, wurde sich auf Wunsch des Stv. Wehrleiters der Feuerwehr Heiligenhaus, wie es im Eishockey üblich ist Verabschiedet. Dafür stellten sich beide Feuerwehren in einer Reihe auf und die Kameraden/innen der Feuerwehr Heiligenhaus gingen an den Kameraden der Feuerwehr Bad Münstereifel vorbei und verabschiedeten sich von jedem einzelnen.

Für alle stand nach diesem erfolgreichen Tag fest, das solch ein Mot-Marsch wiederholt werden sollt. Dann vielleicht in die andere Richtung.

Anschließend trat der Verband getrennt die Heimreise zu Ihren jeweiligen Standorten an.

Weitere Bilder zu diesem Mot-Marsch werden noch eingestellt.

 
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Arloff-Kirspenich                                                                                RSS-Feed ¦ Kontakt ¦ Impressum
Marquee Powered By Know How Media.